Startseite » Referenzen Übersicht über bisherige Tätigkeiten Referenzprojekte Beurteilung diverser KW im Rahmen Sanierung Fischgängigkeit Konzepte von Wirkungskontrollen für Fischwanderhilfen Ökologische Beratung Schweizerischer Fischerei-Verband SFV Machbarkeitsstudie Aal-Taxi am Hochrhein Schwall-Sunk-Bericht am KW Plons, Kt. SG Restwasserbericht am KW Grossbach, Kt. SZ PIT-Tagging zur Wirkungsskontrolle der Fischtreppe Steffstep, Kt. ZH Mithilfe biologische Wirkungskontrolle Fischabstieg am KW Stroppel, Kt. AG Mithife bei diversen Elektro-Abfischungen Öffentlichkeitsarbeit Fähigkeiten Master of Science ETH in Umweltnaturwissenschaften CAS Ökologie und Management von Süsswasserfischen, Modul II CAS Gewässerrenaturierung, Modul I CAS Phytobenthos: Wasserpflanzen & Algen, Modul I Bedienungsschein Elektrofischereianlagen Tierversuchskurse: Study director (Felasa C), Experimenter (Felasa B) Tauchkurse: Advanced Open Water Scuba Diving; Speciality Diver Dry Suit, Enriched Air, River & Current Wissensausbau und Horizonterweiterung durch Teilnahme an folgenden Fachveranstaltungen DatumNameVeranstalterOrtLand 2020 08PEAK-Kurs: Wirkungskontrolle Revitalisierung: Konzept und HabitatvielfaltEawagOnlineCH 2020 01Fiber Seminar: Fische in der Schweiz – gestern, heute, morgenFIBEROltenCH 2019 12Forum GewässerrevitalisierungWasser-Agenda 21MuttenzCH 2019 128. Workshop Forum Fischschutz und FischabstiegForum Fischschutz und FischabstiegAugsburgDE 2019 11Gewässerraum – Chancen und Herausforderungen in der UmsetzungVUROltenCH 2019 11Fachtagung WasserkraftSWVOltenCH 2019 10Planung und Bau von FischwanderhilfenEawagAarau & DübendorfCH 2019 095. FlusskrebssymposiumKoordinationsstelle Flusskrebse SchweizOltenCH 2019 05Die Ökologie junger ForellenFIBERBielCH 2019 058. Informations- und Erfahrungsaustausch Sanierung FischgängigkeitWA21BernCH 2018 12Nürnberger Wasserbau-Symposium 2018Technische Hochschule NürnbergNürnbergDE 2018 12Biber-Fachtagung: Leben mit dem Biberdiverse Schweizer OrganisationenFrauenfeldCH 2018 11Renexpo Interhydro: Europäische Wasserkaftmesse mit KongressREECO Austria GmbHSalzburgAT 2018 11Thurtagung 2018: Ein Fluss verbindetBundestamt für UmweltWeinfeldenCH 2018 11Fachtagung RegenbogenforelleSchweizerischer Fischerei-VerbandSt. GallenCH 2018 10Seenfachtagung: Nachhhaltige Nutzung und Sanierung von SeenAktionsprogramm zur Sanierung oberschwäbischer SeenFriedrichshafenDE 2018 0921. Internationalen Anwenderforum KleinwasserkraftwerkePSE Conferences & Consulting GmbHFreiburg i.Br.DE 2018 09Seminar Wasserkraft und ÖkologieFH KärntenSpittalAT 2018 094. FlusskrebssymposiumKoordinationsstelle Flusskrebse SchweizOltenCH 2018 07Opendata.ch / 2018opendata.chSt. GallenCH 2018 057. Informations- und Erfahrungsaustausch Sanierung FischgängigkeitWA21ZürichCH 2018 05Burgdorfer Wasserbautag 2018Berner FachhochschuleBurgdorfCH 2018 057. Workshop des Forums Fischschutz und FischabstiegForum Fischschutz & FischabstiegDresdenDE 2018 04Messe Wild & Fisch 2018Messe Offenburg-Ortenau GmbHOffenburgDE 2018 03Laichende Äschen in LiechtensteinFIBERRuggellLI 2018 0329. SVK - FischereitagungSVK Sachverständigen-KuratoriumKünzell bei FuldaDE 2018 02Fischen, Jagen, Schiessen 2018BERNEXPO AGBernCH 2018 01Messe Jagen & Fischen 2018ASMV GmbHAugsburgDE 2017 11Renexpo Interhydro - Europäische Wasserkraftmesse mit FachkongressREECO Austria GmbHSalzburgAT 2017 11Sedimentmanagement in Fliessgewässern – Synergien zwischen Wasserbau und ÖkologieEawagDübendorfCH 2017 0920. Internationales Anwenderforum KleinwasserkraftwerkePSE AGBrixenIT 2017 09Coanda Rechen - eine innovative WasserfassungHTW ChurChurCH 2017 05Tagung - Forum Fischschutz und FischabstiegForum Fischschutz & FischabstiegDessauDE 2017 05Burgdorfer Wasserbautag 2017Berner FachhochschuleBurgdorfCH 2017 0328. SVK - FischereitagungSVK Sachverständigen-KuratoriumKünzell bei FuldaDE 2017 01Ökomorphologische Erfassung und Bewertung der SeeuferEawagDübendorfCH 2016 11Renexpo Interhydro - Europäische Wasserkraftmesse mit FachkongressREECO Austria GmbHSalzburgAT 2016 10Sanierung der Auswirkungen von Schwall und SunkWA21InterlakenCH 2016 0919. Internationales Anwenderforum KleinwasserkraftwerkeOTTIInnsbruckAT 2016 096. Workshop – Forum Fischschutz und FischabstiegForum Fischschutz & FischabstiegDarmstadtDE 2016 09Genetik und fischereiliche BewirtschaftungEawagKastanienbaumCH 2016 065. Informations- und Erfahrungsaustausch Sanierung FischgängigkeitWA21BernCH 2016 09Seenforschung – aktuelle Einblicke in ein bedeutendes ÖkosystemEawagLuzernCH 2016 04Welcher Jungfisch schwimmt hier?FIBERRubigenCH 2016 02Fischrückgang in der Schweiz – wo stehen wir heute?FIBEROltenCH 2015 11Laichgruben von Forellen erkennen und kartierenFIBERAarauCH 2015 11Renaturierung der GewässerWA21SolothurnCH 2015 101. FlusskrebssymposiumKoordinationsstelle Flusskrebse SchweizBaselCH 2015 10Atlantic Salmon SummitSalmon Come BackHuningueFR 2015 0918. Internationales Anwenderforum KleinwasserkraftwerkeOTTISchaanLI 2015 094. Informations- und Erfahrungsaustausch Sanierung FischgängigkeitWA21BernCH 2015 06Fish Passage 2015University of Massachusetts AmherstGroningenNL 2014 10Fischwanderung in genutzten GewässernWA21BielCH 2014 09Biodiversität der Schweizer FischeFIBEROltenCH